McLaren-Gruppe

Darktrace hat uns in diesem Jahr viel Selbstvertrauen gegeben, Dinge zu erkennen, die wir als Menschen normalerweise nicht erkennen würden.
Auf einen Blick:
Dynamische und dezentralisierte Arbeitskräfte
Ziel von raffinierten maßgeschneiderten E-Mail-Angriffen
Einsatz von KI zum Schutz aller Bereiche des Unternehmens
Anpassung an die sich entwickelnde Bedrohungslandschaft
Von der heimlichen Exfiltration von weltweit führendem geistigem Eigentum bis hin zu maschinellen Angriffen, die Geräte in Sekundenschnelle verschlüsseln können, könnte ein Cyberangriff den Unterschied zwischen Sieg und Niederlage von McLaren ausmachen. Der Schutz sensibler Daten, die oft mit vertrauenswürdigen Partnern und wichtigen Lieferanten geteilt werden, ist daher von größter Bedeutung.
Die Belegschaft von McLaren war schon immer unglaublich dynamisch, und das Team hat sich daran gewöhnt, jedes Wochenende ein Büro an der Rennstrecke in einem anderen Teil der Welt einzurichten. Die weit verbreitete Umstellung auf remote working hat die Abhängigkeit des Unternehmens von Cloud- und SaaS-Tools wie Dropbox und Microsoft Teams weiter verstärkt. Vor Darktrace wurden diese Umgebungen durch eine uneinheitliche Sammlung von isolierten Einzellösungen geschützt, die auf vordefiniertem bösartigem Verhalten basierten, um zukünftige Bedrohungen zu erkennen.
Das Sicherheitsteam benötigte daher eine umfassende und einheitliche Cybersicherheitsplattform, die in der Lage ist, jeden Bereich des Unternehmens zu schützen. Von Cloud- und SaaS-Anwendungen bis hin zu E-Mail benötigte McLaren eine Lösung, die neuartige Bedrohungen stoppen kann, egal wo sie auftauchen.
Autonomer Schutz
McLaren nutzt die selbstlernende KI, um Bedrohungen in Echtzeit zu erkennen und zu untersuchen, ohne Regeln, Signaturen oder vordefinierte Annahmen zu verwenden.
Darktrace begann sofort, die normalen "Verhaltensmuster" für jeden Benutzer und jedes Gerät im digitalen Ökosystem des Unternehmens zu lernen. Indem Darktrace lernt, was "normal" ist, ist es in der Lage, subtile Abweichungen, die auf eine Cyber-Bedrohung hindeuten, zu erkennen und darauf zu reagieren - von der Übernahme eines SaaS-Kontos und der Datenexfiltration bis hin zu Zero-Day-Malware und Angriffen von souveränen Staaten.
Darktrace KI lässt sich über eine offene und erweiterbare Architektur nahtlos in andere Tools integrieren, was den Wert des bestehenden Sicherheits-Stacks von McLaren erhöht und die Transparenz in der gesamten digitalen Infrastruktur erhöht. Dadurch, dass die KI selbstständig Angriffe abwehrt, wo auch immer sie stattfinden, kann das Sicherheitsteam von McLaren seine wertvolle Zeit an den Rennwochenenden besser für Innovationen nutzen, anstatt auf jeden Alarm zu reagieren. "Wir schicken keine Autos auf die Strecke, wenn wir die Telemetrie nicht sehen können. Das ist also ein wichtiger Teil der Infrastruktur für uns", sagt Edward Green, Principal Digital Architect, McLaren Racing.
Ein selbstheilender Posteingang
Like every organization, McLaren is faced with a range of email threats, from social engineering to phishing and account takeover. In particular, there was a concern about sophisticated spear phishing attacks targeting C-level executives. With the number of email attacks surging, McLaren decided to extend its AI-based security system to protect its Microsoft 365 environment and safeguard its workforce from malicious emails using Darktrace/Email.
Darktrace/Email understands the patterns of communication between every email user, using the same self-learning, AI-powered approach to detect subtle indicators of an attack. Rather than measuring inbound emails against predefined rules and signatures, Darktrace analyzes emails in context, containing novel and sophisticated attacks while allowing normal business to continue without disruption.
As Green explains, "We were able to see results in days. The volume of phishing emails reported by users fell substantially, and over time, the regular reviews of Darktrace/Email's actions has led us to discover many phishing campaigns that we were previously unaware of."